Zschimmer & Schwarz schafft Chancen für benachteiligte Kinder

Das global agierende Unternehmen ermöglicht Bildung und Verpflegung an der Schule Shiksha Niketan im indischen Bundesstaat Rajasthan

Im nordindischen Bundesstaat Rajasthan – einer von Armut und den Folgen des Klimawandels besonders betroffenen Region – fehlt es vielen Menschen an grundlegenden Perspektiven. Gerade Kinder leiden unter den schwierigen Lebensbedingungen: Unterernährung, fehlende Schulbildung und unsichere Lebensverhältnisse prägen oft ihren Alltag. Dank einer Spende des international tätigen Unternehmens Zschimmer & Schwarz haben 50 Kinder aus besonders benachteiligten Familien die Chance auf eine bessere Zukunft mit Bildung, gesunder Ernährung und einem sicheren Ort zum Leben erhalten. Die Förderung ist Teil der regelmäßig stattfindenden unternehmensweiten Spendenaktion von Zschimmer & Schwarz. Dieses Projekt wurde von Dr. Christoph Riemer, CEO der Zschimmer & Schwarz-Gruppe, für eine Unterstützung nominiert. Die Umsetzung erfolgte durch Friends-for-Hope e. V. (München) in Kooperation mit der lokalen Organisation Barefoot College (Rajasthan).

Mit dem bereitgestellten Spendenbetrag Höhe von 10.000 Euro konnten im Schuljahr 2023/24 die Unterkunft, Verpflegung und Schulbildung von 50 Kindern finanziert werden, die auf dem Campus des Barefoot College leben und tagsüber die staatlich anerkannte Privatschule Shiksha Niketan besuchen. Viele dieser Kinder stammen aus Wanderarbeiterfamilien oder gehören zur sogenannten „Unberührbaren“-Kaste. In ihren Herkunftsfamilien wäre ein regelmäßiger Schulbesuch aufgrund von Armut, Arbeitsmigration oder drohender Frühverheiratung kaum möglich. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Mädchen, um gezielt Chancengleichheit und Gleichberechtigung zu stärken. 

„Der Weg dieser Kinder trotz aller Hürden, allen voran vieler junger Mädchen, ist überaus beeindruckend“, sagt Dr. Christoph Riemer, CEO der Zschimmer & Schwarz-Gruppe und Initiator der Förderung. „Unsere Unterstützung hilft nicht nur beim Lesen-, Schreiben- oder Englischlernen, sie schenkt den Kindern schon heute Sicherheit, Selbstvertrauen und neue Perspektiven, besonders auch von beruflichen Ausbildungen und Möglichkeiten.“

Das Barefoot College im Ort Tilonia verfolgt seit Jahrzehnten einen ganzheitlichen Bildungsansatz, der sich an den realen Lebenssituationen der Kinder orientiert. Im Schuljahr 2024/25 wurde das Modell konsequent weiterentwickelt: Neue pädagogische Konzepte, ökologisch optimierte Schulgebäude, eine kindgerechte Bibliothek und digitale Lerninhalte erweitern das Bildungsangebot.

„Bildung darf kein Privileg sein. Sie ist ein Menschenrecht und das Fundament für ein selbstbestimmtes Lebens“, betont Dagmar von Tschurtschenthaler, die das Projekt bei Friends-for-Hope e. V. betreut. „Dank der Unterstützung von Zschimmer & Schwarz können Kinder durch Bildung und Betreuung der Armutsspirale entkommen.“ 

Das „Barefoot College” ist eines von 39 Projekten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien, die im Rahmen der Spendenaktion von Zschimmer & Schwarz mit insgesamt circa 350.000 Euro unterstützt werden. "Seit über 130 Jahren steht unser Familienunternehmen Zschimmer & Schwarz für ein Handeln, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit dieser Philosophie wollen wir der Gesellschaft etwas wiedergeben“, so Dr. Monika Börner, Familien-Gesellschafterin der Zschimmer & Schwarz-Gruppe. „Wir freuen uns, Initiativen unserer Mitarbeitenden unterstützen zu können und uns für Projekte einzusetzen, die an unseren Standorten direkt und nachhaltig etwas bewirken“, ergänzt Thomas Schwarz, ebenfalls Familien-Gesellschafter von Zschimmer & Schwarz.

Die Unterstützung des Projekts in Indien hat sich als großer Erfolg herausgestellt: Alle 50 geförderten Schülerinnen und Schüler haben das Schuljahr 2023/2024 erfolgreich beendet und das Schuljahr 2024/2025 begonnen. Um die Arbeit des Barefoot College nachhaltig zu fördern, plant die regionale Gesellschaft, Zschimmer & Schwarz India Private Limited, dieses wichtige Engagement fortzusetzen. Kontinuität und regionale Verankerung werden dazu beitragen, das Projekt langfristig zu stärken. 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung