UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE IN LAHNSTEIN UND MOHSDORF
Chemie ist in Deinem Leben ein ständiger Begleiter. In Shampoos und Kosmetikartikeln, Lederschuhen und T-Shirts, Fliesen und Spülbecken – Zschimmer & Schwarz ist mit seinen chemischen Hilfsmitteln und Spezialitäten immer Teil Deines Alltags.
Unsere Hilfsmittel für die Leder-, Keramik-, Textil- und Chemiefaserindustrie sowie für die Herstellung von Reinigungsmitteln, Körperpflegeprodukten, Farben und Lacken, Schmierstoffen und für industrielle Anwendungen machen die Welt sicherer, stärker, sauberer und bunter.
Unser 1894 in Chemnitz gegründetes Unternehmen hat seinen Hauptsitz heute in Lahnstein und vereint 27 Firmen in 16 Ländern auf fünf Kontinenten. Ob im Labor oder im Büro, ob im Lager oder in der IT, ob duales Studium oder Ausbildung, Deine Möglichkeiten sind so vielfältig wie unsere Produkte. Weltweit über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 500 in Lahnstein sowie rund 140 Mitarbeitende in Mohsdorf, freuen sich darauf, die Zukunft der Chemie mit Dir gemeinsam zu gestalten.
Die richtige Mischung macht’s! Und für die bist Du zuständig. Als Chemikant steuerst Du bei uns die Herstellung unserer Spezialprodukte. In einem modernen Umfeld bedienst Du computergesteuerte und halbautomatisierte Anlagen, kontrollierst die Arbeitsprozesse und fügst eigenhändig Rohstoffe hinzu. Hier sitzt Du direkt an der Quelle unserer technischen Innovationen!
Wenn Du Dich für Chemie interessierst, für Technik begeisterst und gerne praktisch arbeitest, dann bist Du bei uns genau richtig.
Job-Fakten:
Ausbildungsorte: Lahnstein, Burgstädt/OT Mohsdorf
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Berufsreife oder Mittlerer Bildungsabschluss
Ein Teil der praktischen Ausbildung in Burgstädt erfolgt im Verbund an der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe (SBG) Dresden mbH.
Im Labor wird die Zukunft der Chemie entwickelt. Hier entstehen die Lösungen von morgen, mit denen die Welt zu einem besseren Ort gemacht wird. Hilf uns mit Deinen Versuchen und Entwicklungsergebnissen dabei, für die Menschen auf sämtlichen Kontinenten revolutionäre Produkte auf den Weg zu bringen. Sorge mit Deiner gewissenhaften Kontrolle für die Einhaltung unserer herausragenden Qualitätsstandards.
Reagenzglas und Bunsenbrenner waren für Dich das Highlight des Schultages? Bei uns kannst Du Deiner Experimentierfreude freien Lauf lassen.
Job-Fakten:
Ausbildungsorte: Burgstädt/OT Mohsdorf
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschulen: BSZ Radebeul
Weiterbildungsmöglichkeiten (m/w/d): Chemietechniker, Industriemeister Chemie, Technischer Betriebs- oder Fachwirt
Ein Teil der praktischen Ausbildung in Burgstädt erfolgt im Verbund an der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe (SBG) Dresden mbH.
Bei AC und DC denkst Du nicht nur an E-Gitarren, sondern auch an Wechselstrom und Gleichstrom? Dann ist eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei uns Dein persönlicher Highway to Welt. Mit Deiner Arbeit stellst Du die Energieversorgung der Produktionsanlagen in unserem Unternehmen sicher. Damit rund um die Uhr alles unter Strom steht, installierst, wartest und kontrollierst Du unsere elektrischen Anlagen und sorgst bei Störungen für eine schnelle Fehleranalyse und -behebung.
Mathe und Physik interessieren Dich, elektronische Funktionsprinzipien versetzen Dich sprichwörtlich in Spannung? Dann mal volle Energie voraus zu Zschimmer & Schwarz.
Job-Fakten:
Ausbildungsort: Lahnstein
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschule: Industrielehrwerkstattt Koblenz (ILW), BBS Lahnstein bzw. Berufsbildende Schule Technik Koblenz
Mensch und Maschine. Wenn alles perfekt funktioniert, dann erleichtert uns diese Kombination tagtäglich die Arbeit. Und damit alles perfekt funktioniert, brauchen wir Dich. Denn Du verstehst Dein Handwerk. Als Industriemechaniker für die Instandhaltung schwingst Du bei uns Dein Werkzeug. Du sorgst mit der Installation, Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen dafür, dass bei uns immer alle Räder ineinandergreifen.
Du weißt, wo der Hammer hängt? Dann nutze Dein handwerkliches Geschick bei Zschimmer & Schwarz und mach unsere Maschinen zu zuverlässigen Dauerläufern.
Job-Fakten:
Ausbildungsort: Lahnstein
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Berufsreife oder Mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschulen: Industrielehrwerkstatt Koblenz (ILW), BBS Lahnstein bzw. Berufsbildende Schule Technik Koblenz
Schuhe, Jacken, Sofas, Autositze – echtes Leder ist ein Klassiker und ständiger Begleiter in unserem Alltag. Da edles und robustes Leder aber nun mal nicht auf den Bäumen wächst, muss für die Produktion richtig gearbeitet werden. Und da kommst Du mit Deiner präzisen Arbeitsweise, Deiner Kreativität und Deinem Fingerspitzengefühl ins Spiel. Aus vorbehandelten Rohprodukten machst Du mithilfe unserer chemischen Hilfsmittel jenes hochwertige Leder, das wir alle so schätzen.
Wenn Du mit Haut und Haaren ein echter Fan von Lederprodukten bist, dann kannst Du bei uns als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik Deinem handwerklichen Geschick freien Lauf lassen.
Job-Fakten:
Ausbildungsort: Lahnstein
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Berufsreife oder Mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschule: Kerschensteiner Schule Reutlingen (Blockunterricht)
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in unserem Unternehmen. Du bist in alle wichtigen Geschäfts- und Funktionsabläufe wie Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe eingebunden und bist mit Deinem Organisationstalent einer unserer Erfolgsgaranten. Ob beim Einkauf der Rohstoffe, der Preisbestimmung oder im Verkauf, Du kennst unsere Produkte wie Deine Westentasche. Du sorgst für optimale Transportwege und bearbeitest die Rechnungen.
Du bist in der weiten Welt der Wirtschaft in Deinem Element? Du sagst zu unseren nationalen und internationalen Kunden hallo, hello, hola und bonjour? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Tourist planning vacation use pen pointing on the map and other travel accessories around on the table. Vocation, travel, holidays and backpack concept.
BEWERBUNGSTIPPS
Und so bewerbt Ihr Euch bei uns Ihr solltet auf jeden Fall rechtzeitig dran sein. Bewerbt Euch deshalb bereits im Mai/Juni des Vorjahres vor dem gewünschten Beginn Eurer Ausbildung oder Eures Studiums über unser Online-Bewerberportal. Hier bitte auch direkt die erforderlichen Unterlagen als PDF-Datei hochladen.
Zu einer guten Bewerbung gehören:
ein vollständiger tabellarischer Lebenslauf
eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
Kopien von bereits erworbenen Abschlüssen, Prüfungen und Praktika
ein aktuelles Passfoto
SCHÜLERPRAKTIKUM IN LAHNSTEIN UND MOHSDORF
Wir bieten für Schülerinnen und Schüler in allen Ausbildungsberufen von Zschimmer & Schwarz Praktika an. In Lahnstein ist es ein 3-tägiges Praktikum für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, die mindestens 15 Jahre alt sind. In Mohsdorf ist ein einwöchiges Praktikum möglich für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren.
Unsere Praktikumsplätze sind heiß begehrt und zum Teil schon bis zu einem Jahr im Voraus belegt. Also solltest Du Dich möglichst schnell schriftlich bei uns bewerben. In dem Anschreiben solltest Du die genaue Berufsbezeichnung und den Wunschtermin für Dein Praktikum angeben.
Recruitment, waiting room and students portrait at internship opportunity, HR interview or career application at university, Gen z research scholarship candidate people for Human Resources hiring job
Erfahrungsberichte
Vanessa Bär
Ausbildung zur Chemielaborantin An der Ausbildung bei Zschimmer & Schwarz gefällt mir sehr gut, dass wir einen tiefen Einblick in die unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens erhalten. Ob Analytik oder Entwicklung – überall bekommen wir die Möglichkeit, selbstständig an Aufgaben zu arbeiten, an diesen zu wachsen und viel zu lernen.
Erfahrungsberichte
Tim Groß
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration Da mein Vater auch bei Zschimmer & Schwarz arbeitet, kenne ich das Unternehmen schon von Klein auf. Aber nicht nur deshalb bekomme ich sehr vielseitige Einblicke während meiner Ausbildung. Ich lerne Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen kennen, die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und macht mir jeden Tag aufs Neue Spaß.
Ausbildung
Hervorragender Ausbildungsbetrieb
In jeder Ausbildungsstation steht Dir eine kompetente Ansprechperson zur Verfügung! Außerdem unterstützen wir Dich mit in- und externen Prüfungsvorbereitungskursen! Der Erfolg zeigt sich darin, dass unsere Auszubildenden regelmäßig zu den besten Absolventinnen und Absolventen im Bereich der IHK Koblenz gehören. Nicht ohne Grund erhalten wir regelmäßig von der Industrie- und Handelskammer ein Zertifikat als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem jeweils gültigen Bezirks-Entgelttarifvertrag. Die Höhe liegt für den Standort Lahnstein zurzeit zwischen 1.147,– € im ersten und 1.486,– € im vierten Ausbildungsjahr, in Mohsdorf zwischen 1.115,– € im ersten und 1.257,– € im vierten Ausbildungsjahr.
Zusätzlich gibt es jährlich:
Urlaubsgeld
Altersvorsorge
Tarifliche Jahresleistung (13. Monatsentgelt)
Darüber hinaus bietet Zschimmer & Schwarz:
Betriebsärztliche Betreuung
Bereitstellung sämtlicher Arbeits- und Sicherheitskleidung bzw. -ausrüstung
Eigene Werkkantine
Eine Ausbildung bei Zschimmer & Schwarz ist der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere. Durchschnittlich werden 95 Prozent unserer Auszubildenden nach ihrem Abschluss übernommen.
Veranstaltungen
Ob Jobmesse oder Berufsinformationstage – bei Veranstaltungen in Deiner Region erfährst Du aus erster Hand, welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten wir bieten. Auszubildende und Ausbilder vermitteln jede Menge Überblick, Ausblick und Weitblick hinsichtlich Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in der Berufswelt von Zschimmer & Schwarz.
azubi- und studientage Koblenz CGM Arena, 04.–05.04.2025 Stand 411 WEBSITE
JOBNOX Limeskastell Pohl, 23.–24.05.2025 Stand B19 WEBSITE
Smiling man with digital tablet at technology conference
EINBLICKE
Einblick in den Ausbildungsalltag Was macht eigentlich ein Chemikant? Mit Edward kannst Du die Ausbildung hautnah erleben.
Badesalz selbst gemacht Unsere Auszubildenden zeigen, wie man Badesalz ganz einfach selbst machen kann.
Imagefilm von Zschimmer & Schwarz Unser Imagefilm veranschaulicht die Geschäftsbereiche und deren vielfältige Anwendungsfelder.
Privatsphären-Einstellungen
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).