Zschimmer & Schwarz auf der European Coatings Show 2023
Der Geschäftsbereich Paints & Coatings präsentiert individuelle Beschichtungsformulierungen für unterschiedlichste Oberflächen.
Auf der European Coatings Show in Nürnberg stellt Zschimmer & Schwarz sein umfassendes Portfolio an wässrigen Acrylaten für Holz- und andere Beschichtungsanwendungen sowie innovative Polymertechnologien vor. Ein besonderes Highlight ist ein inhärent mattes Acrylatpolymer auf Basis eines selbst entwickelten Verfahrens. Nach dem Trocknen entsteht ein Film mit geringem Glanz, hoher Flexibilität und ausgezeichneter Stabilität. Zudem bietet diese Technologie eine hervorragende Haftung auf unterschiedlichen Substraten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mattierungsmitteln bietet das matte Polymer eine ausgezeichnete Transparenz, die zum Beispiel Holz einen "natürlichen“ Look verleiht. Es kann als einzelnes Bindemittel oder in einer Mischung verwendet werden, weist eine geringe Schaumbildung und niedrige VOC-Werte auf. Die Einarbeitung fester Mattierungsmittel entfällt vollständig – wodurch die Herstellung erheblich vereinfacht wird, signifikante Kostenvorteile entstehen und eine stabilere Formulierung gewährleistet wird.
Über diese und weitere Polymertechnologien informiert Dr. Fabian Gyger, Global Product Manager, in seiner Präsentation am Montag, 27. März 2023 um 17 Uhr (Session 8 > Room Shanghai): Reduced complexity in waterborne formulations: inherently matte acrylics and cationic functionality without compatibility issues.
Besuchen Sie Zschimmer & Schwarz auf der European Coatings Show und entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beschichtungsformulierungen für unterschiedlichste Oberflächen.
European Coatings Show Messezentrum Nürnberg 28.–30. März 2023 Halle 3, Stand 3-439
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).