Gut gerüstet für den Ernstfall
Erfolgreiche Jahreshauptübung bei Zschimmer & Schwarz in Lahnstein
Am Samstag, den 27. September 2025, fand die große Jahresübung der Werkfeuerwehr von Zschimmer & Schwarz im Lahnsteiner Werk statt. Beteiligt war außerdem die Freiwillige Feuerwehr aus Lahnstein, um das Zusammenwirken der verschiedenen Einsatzkräfte zu trainieren.
Der Fokus der diesjährigen Übung lag auf der Brandbekämpfung. Ausgangsszenario war ein simulierter Brand in einem Produktionsbetrieb. Die Einsatzkräfte hatten die Aufgabe, die Ausbreitung des Feuers zu verhindern und den Brand zu löschen. Darüber hinaus lag das Hauptaugenmerk darauf, das Zusammenspiel und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Einheiten zu üben.
Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte unter der Leitung von Torsten Wöll, Stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr von Zschimmer & Schwarz, sowie Marcel Hörnemann, Zugführer und Abschnittsleiter bei der Werkfeuerwehr von Zschimmer & Schwarz, Übungsleiter Thorsten Massenkeil, Sachbearbeiter für Alarm- und Einsatzplanung bei der Kreisverwaltung Rhein-Lahn, sowie Übungsleiter Sascha Lauer, Leiter der Werkfeuerwehr von Zschimmer & Schwarz, an der rund dreistündigen Übung beteiligt.
Markus Gemmerich, Werkleiter bei Zschimmer & Schwarz, zeigte sich zufrieden mit der Übung und zog eine positive Bilanz: „Mit diesen regelmäßigen Übungen verfolgen wir das Ziel, die Zusammenarbeit aller Gefahrenabwehr- und Rettungskräfte zu trainieren sowie die Melde- und Alarmierungswege und die Gefahrenabwehrpläne zu überprüfen. Auch in diesem Jahr hat die Zusammenarbeit unserer Werkfeuerwehr mit den externen Einsatzkräften insgesamt sehr gut funktioniert. An einigen Stellen haben wir noch Verbesserungspotenzial festgestellt. Wir werden die Übung sorgfältig auswerten und die gewonnenen Erkenntnisse in die Optimierung der Melde- und Alarmierungswege einfließen lassen, um die Abläufe noch weiter zu verbessern.“
Dr. Christoph Riemer, Chief Executive Officer der Zschimmer & Schwarz-Gruppe, war ebenfalls vor Ort, um sich einen Eindruck von der Übung und der Kooperation der Einheiten zu machen. „Ich danke allen Einsatzkräften für ihr enormes Engagement und die ausgezeichnete Zusammenarbeit,“ betont er. „Anhand realistischer Szenarien trainieren wir am Standort Lahnstein schon seit Jahren gemeinsam mit der externen Feuerwehr, damit im Ernstfall alles rund läuft. Diese Übungen gehören als fester Bestandteil zu unserem Sicherheitskonzept bei Zschimmer & Schwarz und die daraus resultierenden Verbesserungen der letzten Jahre haben sich ausgezahlt.“
- Kontakt
-
Global Head of Corporate Communications
Zschimmer & Schwarz
Global Corporate Communications
Max-Schwarz-Straße 3–5
56112 Lahnstein | DE
T +49 2621 12-201
corpcom@zschimmer-schwarz.com
-