Datenschutzerklärung
Zschimmer & Schwarz verpflichtet sich dem gewissenhaften Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co. KG
Chemnitztalstraße 1
09217 Burgstädt | DE
T +49 3724 67-0
F +49 3724 14600
info.zsm@zschimmer-schwarz.com
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
DEUDAT GmbH
Zehntenhofstraße 5b
65201 Wiesbaden | DE
T +49 611 950008-40
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Datenschutz@zschimmer-schwarz.com oder über unsere oben genannte Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, um Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung aufgrund des Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Ist eine solche Verarbeitung notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen bzw. einen solchen anzubahnen, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. In einigen Fällen, z. B. zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten, können wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, personenbezogene Daten zu verarbeiten, Rechtsgrundlage hierfür ist in solchen Fällen Art. 6 Abs. 1 c DSGVO. In seltenen Fällen kann eine Verarbeitung auch erfolgen, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. In diesem Ausnahmefall erfolgt eine Verarbeitung aufgrund des Art. 6 Abs. 1 d DSGVO. Zuletzt können Verarbeitungen auch auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines für unser Unternehmen oder eines Dritten berechtigten Interesses erfolgt, sofern Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Ein solches berechtigtes Interesse kann bereits angenommen werden, wenn Sie Kunde von uns sind. Basiert die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, so ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer geschäftlichen Tätigkeit.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Audio- und Videokonferenzen
Datenverarbeitung
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderem ein Online-Konferenz-Tool ein. Details hierzu sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Das Konferenz-Tool erfasst dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung des Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeitet das Konferenz-Tool die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmenden und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf dem Server des Tool-Anbieters gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/Sofortnachrichten, Voicemails, hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge des verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch das Konferenztool entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.
Zweck und Rechtsgrundlagen
Das Konferenz-Tool wird genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kunden anzubieten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz des Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz des Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über das Video- und Konferenz-Tool erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von dem Betreiber des Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei dem Betreiber des Konferenz-Tools.
Eingesetztes Konferenz-Tool
Wir setzen folgendes Konferenz-Tool ein:
Microsoft Teams
Wir nutzen Microsoft Teams. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Anbieter von Microsoft Teams einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Microsoft Teams vollständig um.
Ihre datenschutzrechtlichen Rechte
Sie können von uns unter den Voraussetzungen von Art. 15 DSGVO Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten. Sie können die Berichtigung und unter Umständen die Vervollständigung Ihrer Daten nach Art. 16 DSGVO verlangen. Sie haben das Recht, dass wir Ihre Daten unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO löschen oder unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO sperren. Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre uns aufgrund einer Einwilligung oder eines Vertrags übermittelten Daten zu erhalten, sofern die Verarbeitung automatisiert erfolgt. Wenn Sie wünschen und dies technisch möglich ist, übermitteln wir diese Daten an einen Dritten. Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Ihre Rechte können unter bestimmten Voraussetzungen durch Gesetz beschränkt oder ausgeschlossen sein.
Haben Sie in die Datenverarbeitung zu einem bestimmten Zweck eingewilligt, so haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf nicht berührt. Der Widerruf kann in einer E-Mail an info.zsm@zschimmer-schwarz.com erklärt werden. Nach Widerruf werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet. Sie haben das Recht, datenschutzrechtliche Beschwerden bei einer Datenschutzbehörde, insbesondere beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Postfach 11 01 32, 01330 Dresden, einzureichen.
Soweit wir Daten zur Wahrung unserer Interessen ausschließlich nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Legen Sie Widerspruch ein, so werden wir diese Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Widersprüche können z. B. in einer E-Mail an info.zsm@zschimmer-schwarz.com erklärt werden.